Dmytro Omelchak
ist ukrainischer klassischer Gitarrist, geboren in einer kleinen Stadt Stschastie in der Ost-Ukraine, wo er im Alter von acht Jahren seinen ersten Unterricht auf der Gitarre erhielt. Im Laufe seiner Ausbildung in der Ukraine an dem Musikkolleg in Luhansk und Nationaler Universität der Künste in Charkiw konnte er sein Spiel durch die Einflüsse weiterer Lehrer wie Mikhail Tuschtschenko und Jurij Fomin verfeinern .

Als Stipendiat des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) setzte er das Studium in Deutschland an der Musikhochschule Münster bei Prof. Reinbert Evers fort. Seit 2015 vervollkommnet sich Dmytro bei Prof. Tomasz Zawierucha an der Folkwang Universität der Künste.

Im Zuge seiner Studium Herr Omelchak hatte das Privileg Meisterkurse bei großen Interpreten unserer Zeit zu besuchen, wie z.B.: Hubert Käppel, Thomas Müller-Pering (Deutschland), Roman Viazovskyi (Ukraine-Deutschland), Marco Socias (Spanien), Lorenzo Micheli (Italien), Allan Neave (Schottland), Judicael Perroy (Frankreich).

Dmytro ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, u.a.:

2010 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Tallinn 2010", Tallinn, Estland (1.Preis und eine Sonderauszeichnung des estnischen Rundfunks)
2015 XXIV Internationaler Gitarrenwettbewerb „GuitarTalent", Brno, Tschechien (1.Preis)
2016 GWK Förderpreis Musik, Münster, Deutschland
2017 XII Internationaler Gitarrenwettbewerb „Twents", Enschede, Niederlande (1.Preis)
2018 Internationaler Gitarrenwettbewerb, Nordhorn, Deutschland (1.Preis)
2018 Internationaler Hannabachpreis, Augsburg, Deutschland (1.Preis)
2019 I Braga Internationaler Gitarrenwettbewerb, Braga, Portugal (1.Preis)
2019 Internationaler Gitarrenwettbewerb, Heinsberg, Deutschland (2.Preis)
2019 Asia Internationaler Gitarrenwettbewerb, Bangkok, Thailand (1.Preis)
2019 Internationaler Gitarrenwettbewerb "Guitar Foundation of America", Miami, USA (4.Preis)
2019 Ligita Internationaler Gitarrenwettbewerb, Eschen, Lichtenstein (1.Preis)

Er spielt weltweit Konzerte als Solist, und zwar in der Ukraine, Estland, Russland, Spanien, Portugal, Deutschland, Belgium, Niederlande, Frankreich, China, Großbritannien.